Johannes Cassianus

Johannes Cassianus
Johannes Cassianus,
 
Mönch und Theologe, * um 360, ✝ Marseille zwischen 430 und 435; lebte zunächst in einem Kloster in Bethlehem, dann 10 Jahre lang unter Eremiten in Ägypten. Um 415 kam er nach Marseille und gründete ein Frauen- sowie ein Männerkloster (Saint-Victor). Mit seinen Schriften über Askese und die monastische Lebensform hatte er großen Einfluss auf das südgallische Mönchtum. Seine Gnadenlehre spielte im Streit um den Semipelagianismus eine wesentliche Rolle. - Heiliger (Tag: 23. 10.).
 
 
H. Holze: Erfahrung u. Theologie im frühen Mönchtum. Unterss. zu einer Theologie des monast. Lebens bei den ägypt. Mönchsvätern, Johannes Cassian u. Benedikt von Nursia (1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johannes Cassianus — (auch: Johannes von Massilia; * um 360, Provinz Scythia minor (Dobrudscha)?; † um 435 in Massilia/Marseille) war christlicher Priester, Mönch ( Wüstenvater ), Abt und Schriftsteller. Sein Festtag nach römisch katholischer Ordnung ist der 23. Juli …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Cassianus, S. (107) — 107S. Johannes Cassianus Abb. (23. Juli). Dieser hl. Johannes ist nach der Meinung Einiger ein Aegypter, nach Andern ein Scythe von Geburt, welche in den Anfang der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts fallen mag; wahrscheinlich aber ist er ein… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes Cassian — Johannes Cassianus Johannes Cassianus (auch: Johannes von Massilia; * um 360, Provinz Scythia minor (Dobrudscha)?; † um 435 in Massilia/Marseille) war christlicher Priester, Mönch, Abt und Schriftsteller. Sein Festtag nach römisch katholischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes von Marseille — Johannes Cassianus Johannes Cassianus (auch: Johannes von Massilia; * um 360, Provinz Scythia minor (Dobrudscha)?; † um 435 in Massilia/Marseille) war christlicher Priester, Mönch, Abt und Schriftsteller. Sein Festtag nach römisch katholischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes von Massilia — Johannes Cassianus Johannes Cassianus (auch: Johannes von Massilia; * um 360, Provinz Scythia minor (Dobrudscha)?; † um 435 in Massilia/Marseille) war christlicher Priester, Mönch, Abt und Schriftsteller. Sein Festtag nach römisch katholischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes I. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes II. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes III. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes IV. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes V. — Johannes ist ein männlicher Vorname und ein Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger 4.1 Pers …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”